Entwicklungsprozess · 11. September 2020
Wie der Titel des Seminars schon sagt, ist es eine Krankheit - welche mit Medikamenten behandelt werden müsste? Oder ist es eine Modediagnose? Um in dieses "Schulsystem" zu passen?
Frauenheilkunde · 26. August 2020
Warum leiden gerade jetzt zu dieser Jahreszeit viele Frauen unter einer sogenannten Zystitis? Warum Frauen häufiger als Männer? Die Harnwege der Frauen sind kürzer, daher auch anfälliger. Baden - Chlorwasser, nasse Badebekleidung, Schwitzen, (durchs Schwitzen viel Wasserverlust - dann geringe "Reinigung" durch die Niere) nach dem Geschlechtsverkehr spricht man von einer sogenannten "Honeymoon Zystitis". Harnwegsinfekte frühzeitig erkennen : häufiges Wasser lassen, mit Restharnempfindung,...
Immunsystem stärken
Warum stecken sich einige Menschen an und warum andere nicht?
Lebenskraft - Immunstärkung - Miasmentheorie
Neugeborenenzeit · 25. November 2019
Seminar Traumahomöopathie Entstehung von Krankheit und Trauma in der Neugeborenenzeit.
Transgenerationale Blockaden, Ängste, Traumata
Vorgeburtlich, Geburt, Neugeborenenzeit
Krankheiten: (Allergien, Rheuma, Migäne, Krebs, Autoimmunerkrankungen)
Frauenheilkunde · 04. November 2019
Wenn der weibliche Zyklus... schmerzt und nur schwer zu ertragen ist....
ein hormonelles Ungleichgewicht entsteht...
Schuleintritt & Kindergartenstart sind wichtige Entwicklungsprozesse beim Kind und Ablösungsprozesse. Oft sind diese mit Unsicherheiten und Aengsten verbunden. Dabei kann die Homöopathie unterstützend wirken.