Aurum-Menschen sind beherrscht von einem Gefühl, Aufgaben erledigen zu müssen, die komplett unmöglich sind oder die man nicht schaffen kann. Von sich selbst fordert der Aurum-Patient schwerste Arbeit, starkes Verantwortungsgefühl, Verpflichtung, Gewissenhaftigkeit und Pflichtgewissenhaftigkeit.
Kompromisse in Bezug auf Ziele oder Prinzipien sind fast unmöglich. Er ist beinahe bereit, sich für das Erreichen dieser Ziele selbst zu zerstören, da er sich bei Nicht-Erreichen schuldig fühlt und als Versager erlebt.
Es scheint, dass sein Überleben davon abhängig ist, diese großen Verantwortungen auf sich zu nehmen. Er hat Angst, „abzustürzen“.
Aurum-Menschen sind sehr moralisch, sehr prinzipienorientiert und Autobox.
In Aurum gibt es auch eine Polarität: von „ich bin hoch moralisch“ bis „ich bin völlig unmoralisch“.
Aurum-Menschen finden Erleichterung durch Musik. Aurum-Menschen lieben Bhajans, indische religiöse Gesänge, die mit einer tiefen Hingabe gesungen werden. Religiosität und Musik erleichtern – diese zwei Sachen finden sich nur bei Aurum-Menschen.
Aurum hat die Prägung, dass sein Überleben von der Erfüllung seiner Pflicht abhängig ist, meist beim Erstgeborenen zu Hause.
Diktatorisch: Er verträgt keinen Widerspruch, hat ein starkes Ordnungsprinzip, ist altmodisch gekleidet. Bei Verabredungen ist er pünktlich, seine Formulare sind perfekt ausgefüllt und seine Krankenakte ordentlich gebunden.
Er macht regelmäßige Untersuchungen und nimmt Medikamente verordnungsgemäß ein. Seine Symptome erklärt er perfekt mit Datumsangaben, er ist sehr genau, Perfektionist, arbeitet bis spät in die Nacht.
Er wird sehr geschätzt, da er sehr fleißig ist. Er besitzt einen starken Sinn für das Richtige oder Falsche. Er kann streitsüchtig oder vorwurfsvoll werden, wenn sich jemand nicht an das hält. Aurum bindet sich oft an eine andere Person, oft eine jüngere. In dieser Abhängigkeit muss er diese Person täglich sehen und hören.
Aurum ist ein großes Herzmittel (Herzbeschwerden): Angina pectoris, Herzklopfen, Extrasystolen, Bluthochdruck, kardiale Beschwerden.
Außerdem: Mattigkeit, Empfindlichkeit gegen Kälte, Verlangen nach frischer Luft.