In der Kindheit indiziert: Zwergenhaftigkeit, kindliches Verhalten, Entwicklungsverzögerung auch in Bezug auf das Wachstum, „emotionale Kindheit“.
Organe sind nicht vollständig entwickelt, verzögerte Entwicklung im Allgemeinen.
Die Haut wirkt eher älter als bei anderen Kindern. Geschwollene Drüsen, vor allem die Tonsillen – darum auch eine gute Arznei bei Anginas, Mononukleose, Schwellung der Drüsen.
Diese Kinder atmen oft vermehrt durch den Mund, haben einen ernsten Gesichtsausdruck und versuchen laufend zu verstehen, um was es geht.
Scheue Kinder: verstecken sich hinter der Mutter und klammern sich an der Mutter fest.
Sind fügsam, haben keinen eigenen Willen. Kinder lernen spät laufen oder sprechen.
Mangel an Selbstvertrauen, Furcht vor Fremden, Abneigung gegen Gesellschaft.
Schulisch retardierte Kinder: komplexe Zusammenhänge versteht der Barium carbonicum schlecht.
Routine und Schema sind für ihn am besten. Gelerntes ist am nächsten Tag komplett vergessen.
Versteht schwer und lernt schwer. Spielt nicht mit anderen Kindern.
Im Erwachsenenalter macht ein Barium-carbonicum-Mensch komische Äusserungen in einem Gespräch; der Verstand kann nur einfache Verknüpfungen. Unentschlossene Menschen.
Auf ihre Intuition können sie sich aber voll und ganz verlassen.
Abneigung gegen Obst.
Späte Pubertät, Angst vor der Meinung anderer, Eifersucht.
Enuresis bei Geburt eines Geschwisters.
Leicht unterdrückbar, wie Staphysagria.
Ekzem hinter den Ohren.