Die Arznei ist eine breitgefächerte Arznei mit vielen Facetten auf jeder der drei Ebenen.
Diese Störung des Stoffwechseltyps zeigt sich in zwei Richtungen:
Ein grosser Prozentsatz der Säuglinge braucht diese Arznei, sie ist am häufigsten indiziert bei Säuglingen, es ist eine Schutz-Arznei. Sie darf niemals routinemässig verschrieben werden. Sie bezieht sich zu einem grossen Teil auf den Calciumstoffwechsel im Körper.
Kinder
Kinder zeigen ein typisches Bild:
Blasse Haut, sie ermüden leicht, vermeiden daher körperliche Aktivitäten, machen nicht gerne Sport.
Sie sind sehr zurückhaltend und schauen lieber zu, als dass sie sich aktiv einem Spiel widmen.
Calciumkinder neigen zu einer grossen Schweissproduktion im Schlaf, am Nacken und im Gesicht.
Sie neigen zu häufigen Erkältungen und Drüsenschwellungen.
Kinder sind unzufrieden, sind gute Schüler, begreifen jedoch nicht so schnell. Sie können hart arbeiten und fokussiert sein und stundenlang an den Hausaufgaben sitzen.
Calciumkinder sind neugierig, haben religiöse Interessen. Gott, Engel helfen ihnen im Leben, um mit vielem klarzukommen.
Es ist auch ein Zahnungsmittel.
Die Ausscheidung ist verstopft, aber sie leiden nicht darunter – sie merken es nicht.
Erwachsene
Erwachsene schwitzen auch sehr, sogar in kühler Umgebung.
Bei Erwachsenen sind die Verdauungsorgane sehr im Vordergrund, viele Symptome dort.
Verlangen nach Eiern.
Krankheit entsteht durch Stress und durch das lange Bemühen, damit fertig zu werden, was zum Zusammenbruch führen kann.
Rheumatismus ist die Hauptbeschwerde bei Erwachsenen, mit Besserung durch Wärme und Verschlechterung durch nasskaltes Wetter.
Sie können lange Stress bewältigen, bevor sie zusammenbrechen.
Kalte Extremitäten: sie schlafen mit Socken, ziehen diese jedoch wieder aus, da die Füsse brennen.
Sie nehmen viel Zucker in ihre Getränke.
Viele Schwindelsymptome, mit Nackenproblemen, Rückenproblemen nach Überanstrengung.