Carcinusinum

Zentrum des Krebsmiasmas und steht zwischen dem sykotischen und syphilitischen Miasma..

 

Das zentrale Gefühl dieser Personen liegt darin, dass sie Arbeiten erledigen müssen, die sie gar nicht erledigen möchten oder können. Die Patienten strecken sich bis aufs Äusserste für den Erfolg, denn Versagen bedeutet für sie den Abgrund.

 

Das sind Personen, die im jungen Alter zu viel übernehmen mussten, zu Hause eine Mutterrolle ersetzen oder im Allgemeinen zu streng erzogen wurden. Zu grosse Kontrolle der Eltern. Sie versuchen, diesen Erwartungen gerecht zu werden und strengen sich enorm an.

Sie setzen sich hohe Ziele, die fast nicht möglich sind, neigen zur Perfektion und zerstören sich beinahe selbst – wie das Carcinom dafür steht. Starkes Bedürfnis nach Selbstkontrolle.

 

Zusammenbruch des Körpers: Der Krebspatient sucht bei vielen Ärzten und Therapeuten Hilfe – ein andauernder, ewiger Kampf.

Sie sind empfindlich gegenüber Tadel, leicht beleidigt, wählerisch, haben Interesse an künstlerischen Dingen.

 

Sie sind sehr gefühlsbetont, warmherzig, rennen aber immer der Vollkommenheit hinterher: der beste Partner, die besten Eltern – ein grosses Bedürfnis nach Vollkommenheit.

 

Ordentlichkeit, Sauberkeit, alles muss gut passen. Gut gekleidete Menschen.

Carcinosinum-Kinder haben gute Manieren, sind anständig und angepasst.

Es besteht eine grosse Neigung zur Unterdrückung. Sie nehmen ihre Enttäuschungen und Unterlegenheitsgefühle mit einer Art Resignation an und neigen dazu, alle Trauer in sich hineinzufressen.

Sie sind sehr ängstlich um ihre Gesundheit und haben Angst, krank zu werden – vor allem vor Krebs.

 

Carcinosinum-Menschen haben viele Essensgelüste (Kummer in sich hineinfressen), vor allem auf Schokolade.

Sie liegen und schlafen auf dem Bauch, sie haben viele Muttermale, Sklerosen.

 

Vorgeschichte: viele Infektionskrankheiten, rezidivierende Krankheiten, Mononukleose, Familienanamnese Krebs, Akne und Autoimmunerkrankungen.

 

Trost verschlimmert den Zustand.


Kontakt

Yvonne Reimann

Praxis für klassische Homöopathie 

Schön & Gesund 

Kasinostrasse 30

5000 Aarau

 

Telefon 076 575 12 01

y.reimann@bluewin.ch

Follow



Mitgliedschaft

Yvonne Reimann, Mitglied bei Homöopathischer Verband Schweiz
Yvonne Reimann, Mitglied bei Schweizerischer Berufsverband Pflegefachleute
Schweizerischer Berufsverband Pflegefachleute
Yvonne Reimann, Mitglied bei EMR - RME