Medorrhinum

Nosode, Essenz des Sykotischen Miasma

Essenz dieses Miasmas:

Ich bin ganz in Ordnung, solange meine Schwächen verdeckt bleiben.

Die Schwächen sollen nicht entdeckt werden, darum setzt der Mensch alles daran, in die Gegenrichtung viel zu tun.

 

Der Mensch befürchtet Unglück, hat Vorahnungen, eine unerklärliche innere Wahrnehmung, prophezeit unangenehme Geschehnisse.

Er ist geistesabwesend, verliert im Gespräch den Faden (ADHS-Symptomatik). Vertraute Dinge kommen ihm plötzlich fremd vor. Seine Gedanken überschlagen sich, die Zeit vergeht sehr langsam, Kinder haben ein nicht vorhandenes Zeitgefühl.

 

Gefühl, unfähig zu sein, Gewissensängste, Ruhelosigkeit, Nägelkauen, dauerndes Händewaschen.

 

Er ist egoistisch, grob, verschwiegen, hat Angst vor Gespenstern, fühlt sich gehetzt. Er tut sich schwer, Verantwortung zu übernehmen, möchte sich nicht verpflichten.

 

Beschwerden durch Vorahnungen, ständig in Eile, Angst, zu spät zu kommen.

Vergessen von Namen, Zahlen.

Aphten im Mund, Blasen.

 

Nosoden werden oft bei Unterdrückungen eingesetzt. Oder wenn die Arznei nicht mehr gut wirkt, kann eine Nosode die Wirkung/Heilung wieder in Gang bringen.

Med. wird bei vielen Geschlechtskrankheiten, rezidivierenden Mykosen bis hin zum Lichensyndrom angewendet.


Kontakt

Yvonne Reimann

Praxis für klassische Homöopathie 

Schön & Gesund 

Kasinostrasse 30

5000 Aarau

 

Telefon 076 575 12 01

y.reimann@bluewin.ch

Follow



Mitgliedschaft

Yvonne Reimann, Mitglied bei Homöopathischer Verband Schweiz
Yvonne Reimann, Mitglied bei Schweizerischer Berufsverband Pflegefachleute
Schweizerischer Berufsverband Pflegefachleute
Yvonne Reimann, Mitglied bei EMR - RME